Ein Besuch in der geschichtsträchtigen Stadt (Wiege Portugals)
1Denkmal Afonso Henriques Hier in Guimarães soll Alfons I. (Afonso Henriques), der erste König Portugals, geboren worden sein. Guimarães wurde somit die erste Hauptstadt des Landes und gilt als „Wiege der Nation“.
2Paço Ducal Paço dos Duques de Bragança: Der Palast wurde um 1420 von Afonso H. nach französischem Vorbild im normannisch-burgundischen Stil erbaut und zählt zu den prächtigsten Adelssitzen des 15. Jahrhunderts.
3Castelo Die alte romanische Burg wurde in der Mitte des 10. Jahrhunderts auf Anweisung der galizischen Gräfin Mumadona gebaut, um die Stadt und das Kloster vor den Angriffen der Normannen und Araber zu schützen.
4Castelo Der Sohn Heinrichs von Burgund, der spätere König Alfons I., wurde 1109 hier geboren. Nach dem Sieg über die Araber und der Ausrufung des Königreichs Portugal, einem Gebiet zwischen den Flüssen Minho und Tejo, machte er Guimarães 1140 zur ersten Hauptstadt Portugals. Der Bergfried (Torre de Menagem) hat eine Höhe von 27 m. Die Burganlage gilt als eine der besterhaltenen romanischen Festungen Portugals.
5Azulejo Fliesenbild am Convento do Carmo
6Praca de São Tiago Die Altstadt gehört zum Weltkulturerbe und wird von Hunderten von Touristen besucht.
7Largo da Misericórdia
8Largo de Misericordia
9malerische Plätze Largo de Misericordia
10Altstadtgässchen Rua Rainha Dona Maria II
11Igreja da Misericórdia in der Rua d. Rheina
12Igreja da Misericórdia Diese barocke Kirche steht nicht auf den Programm der Touristen
13ehem. Rathaus
14Ölbaumplatz
15Igreja de Nossa Senhora da Oliveira Die Kathedrale der Stadt am Largo da Oliveira ("Ölbaumplatz")
16Igreja de Nossa Senhora da Oliveira Die Madonna am Altar steht auf einer Boxenkaskade
17Rathausarkaden Blick zum Praca de São Tiago
18ehem. Kreuzgang heute ist dort ein Museum
19Igreja dos Santos-Passos Am südöstlichen Ende des Largo do Brasil steht die barocke Igreja dos Santos Passos aus dem Jahr 1769.